
Zertifizierter „SAFe® Agilist“ – Seminar | Schulung | Training
Zertifizierter „SAFe® Agilist“
SAFe® Agilist
Leading SAFe® mit Zertifikat „SAFe® Agilist“ – Seminar | Schulung | Training
Lead Agile transformation at the enterprise level with the Leading SAFe certification
Course Trailer | Leading SAFe®
Das Scaled Agile Framework (SAFe) ist eine weltweit führende Methode zur Agilisierung von Unternehmen und zur Skalierung von Scrum. SAFe bietet einen erprobten, ganzheitlichen Orientierungs-Rahmen für den umfassenden Blick auf ein agiles Unternehmen und Vorschläge für eine „Agile/Lean Transformation“ auf Unternehmensebene.
Sie lernen die Prinzipien und Praktiken des Scaled Agile Framework® (SAFe®) kennen, wie man mit Agile Release Trains komplexe Vorhaben realisiert, Werte erzeugt und was es bedeutet, eine Lean-Agile-Transformation auf Unternehmensebene durchzuführen.
Zielsetzung des Seminars
- Verstehen, weshalb die Lean-Agile Denkweise gerade im Zeitalter der Digitalisierung so effektiv ist.
- Tipps zur Unterstützung agiler Teams und Programme, Erreichen eines schlanken Portfolios zum Aufbau einer kontinuierlichen Pipeline und DevOps-Kultur sowie zur Koordination großer Lösungen.
Als SAFe® Agilist können Sie SAFe zur Skalierung der Lean- und Agile Entwicklung in Unternehmen anwenden, schlanke und agile Transformation in Unternehmen unterstützen und Lean-Agile Führungsqualitäten einbringen.
Inhalte
- Introducing the Scaled Agile Frameworks (SAFe)
- Embracing a Lean-Agile Mindset
- Understanding SAFe Principles
- Experience Programm Increment (PI) Planning
- Exploring, Executing and Releasing Value
- Leading the Lean-Agile Enterprise
- Empowering a Lean Portfolio
- Building Large Soutions
Zielgruppe
- Executives und Manager, Direktoren, COO, CIOs und VPs
- Führungskräfte und Verantwortliche in der Entwicklung und Produktmanagement
- Consultants, Programm- und Projektmanager
- Portfolio-Manager, PMOs und Prozess-Leads
- Scrum Master, Product Owner und agile Coaches
Voraussetzungen
Die Teilnahme am Kurs ist unabhängig von speziellen Vorkenntnissen möglich.
Für die SAFe® 5.1 SAFe Agilist (SA) Zertifizierungsprüfung empfehlen wir Erfahrungen in Projekt- und Produktmanagement sowie agilen Methoden wie Scrum.
Erweiterter Nutzen
- Praktische Fallbeispiele anhand von Bild- und Videomaterial.
- Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
- Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
- Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
- Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.
Dauer
2 Tage jeweils von 9:00-17:00 Uhr
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form (Unterlagen in Englisch)
- Frühstück, Mittagessen, Naschwerk, Gebäck und Getränke während der Veranstaltung
- Vorbereitung und Teilnahme an der SAFe® 5.1 SAFe Agilist Prüfung (Gebühr enthalten)
- Einjährige Mitgliedschaft in der SAFe Community Plattform
- Die Teilnehmer müssen an beiden Kurstagen anwesend sein, um die Prüfung ablegen zu können.
Abschluss
Zertifikat „SAFe® Agilist“
Kosten
€ 1.395,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Anfrage, Buchung & Termine