
Patentumgehung Schulung | Seminar
Patentumgehung Seminar | Patentumgehung Schulung
Legale Patentumgehung
Patentumgehungen sind legal und helfen, dem Preiskampf und dem Wettbewerbsdruck zu entkommen. Lernen Sie, strukturiert Patente auszuwerten, Innovationslücken zu finden und systematisch Umgehungsstrategien, Blockade- oder Egalisierungsstrategien zu entwickeln. Dadurch werden Produktinnovationen und u.U. eigene Schutzrechte möglich. Das Ergebnis ist, attraktive Geschäftsfelder als Erster zu besetzen oder zumindest daran teilhaben zu können. Häufig blockieren fremde Patente den Zugang zu attraktiven Märkten. Eine Lizenznahme ist nicht möglich oder zu teuer. Trotz eines vermeintlichen “Minenfeld” gelingt in solchen Fällen häufig eine Patentumgehung. Unser systematisches Vorgehen der Patentumgehung hat bereits in vielen Fällen zu leistungsfähigen Lösungen geführt, die innovative Merkmale aufweisen und selbst wiederum schutzfähig waren.
Zwei unterschiedliche Ziele können mit einer Patentumgehung verfolgt werden:
Zielsetzung des Seminars Patentumgehung
Vor dem Hintergrund des Patentrechts lernen Sie Vorgehensweisen und geeignete Methoden kennen um legal Patentumgehungen zu erreichen. Sie arbeiten mit diesen Werkzeugen an Musterbeispielen und an eigenen Themen aus Ihrem Umfeld um diese Techniken zukünftig eigenständig anwenden zu können.
Inhaltsübersicht
- wichtige Elemente des Patentrechts
- Patentrecherche zur Ermittlung des „Stands der Technik“
- Patentanalyse, Funktions-und Merkmalsanalyse
- Ideen- und Konzeptgenerierung
- Bewertung der Konzepte
- Schutzwürdigkeit der Konzepte und Risikobewertung
- der Methodenverbund zur Patentumgehung
Dauer
1 Tag Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
- erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form auf attraktivem USB-Datenträger
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts
- Frühstück, Mittagessen, Naschwerk, Gebäck und Getränke während der Veranstaltung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Kosten
€ 549,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Anfrage, Buchung & Termine