
Obeya – Die visuelle Kommandozentrale – Seminar | Schulung
Obeya – Die visuelle Kommandozentrale
Obeya – japanisch für „großer Raum“ oder „war room“
Zielsetzung des Seminars “Obeya – Die visuelle Kommandozentrale” (2 Tage)
Was Sie lernen!
- Aufbau eines Obeya Raums
- Shopfloor Management von Planung bis zur Serienfertigung
- Führungsrollen neu gestalten
Seminarinhalte
- Einführung ins Thema
- OPEX
- Lean Management (TPS)
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Neuroleadership
- Produktentstehungsprozess
- Von der Planung bis zur Serienfertigung
- Methoden im Produktentstehungsprozess
- Lean Management Methoden
- KVP Methoden
- Präventive Methoden
- Kennzahlen
- Obeya Grundlagen
- Herkunft
- Ziele / Nutzen
- Erfahrungen / Voraussetzungen
- Aufgaben des Managements
- Erfolgsfaktoren der Umsetzung
- Workshop: Aufbau Obeya Raum (Visuelle Kommandozentrale) nach PDCA
- Schritt 1: Planen (Plan) – Obeya Raum planen
- Anwendung von Methoden zur Entwicklung von Inhalten eines Obeya Raums
- Anwendung von Methoden zur Entwicklung von Aussehen eines Obeya Raums
- Anwendung von Methoden zur Entwicklung von Abläufen & Vorgehensweisen in einem Obeya Raum
- Schritt 2: Umsetzung (Do)
- Aufbau des Obeya Raums
- Schritt 3: Prüfen (Check)
- Simulierte Gespräche im Obeya Raum (visuellen Kommandozentrale)
- Veränderungen in Inhalten, Aussehen, Abläufen und Vorgehensweisen
- Schritt 4: Agieren / Handeln (Act)
- Simulierte Entscheidungen im Obeya Raum (visuellen Kommandozentrale)
- Schritt 1: Planen (Plan) – Obeya Raum planen
- Workshops / Gruppenarbeiten
- Tipps und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Manager, Führungskräfte, Ingenieure, Mitarbeiter aus Entwicklung/ Konstruktion, Montage, Fertigung, Logistik, Mitarbeiter aus Vertrieb, Produktmanagement, Verwaltung.
Erweiterter Nutzen
- Praktische Übungsbeispiele anhand von realen Unternehmenssituationen.
- Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
- Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
- Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
- Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
- erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
- Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränken während der Veranstaltung
Dauer
2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Kosten
€ 995,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Anfrage, Buchung & Termine