IATF 16949:2016 Basiswissen | Seminar | Schulung | Training


Sie sind hier:

Eine Qualitätsmanagementnorm beschreibt und definiert die Anforderungen an ein Managementsystem einer Organisation. Während die ISO 9001:2015 ihre Anforderungen branchenneutral formuliert und Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel und öffentlichen Einrichtungen anspricht, adressiert die IATF 16949:2016 ganz klar die Automobilindustrie. Sowohl die Hersteller als auch die komplette Lieferkette.

Dieser Qualitätsmanagementsystem-Standard der Automobilindustrie legt zusammen mit den kundenspezifischen Anforderungen, den Anforderungen der ISO 9001:2015 und der ISO 9000:2015 die grundlegenden Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem für die Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie fest. Aus diesem Grund kann dieser QMS-Standard der Automobilindustrie nicht als eigenständiger QMS-Standard gesehen werden. Die IATF 16949:2016 ist als Ergänzung zu und nur in Verbindung mit der ISO 9001:2015 zu verstehen.

IATF 16949:2016 Basiswissen | Seminar | Schulung | Training

Wir vermitteln Ihnen anschaulich grundlegende Kenntnisse zur IATF 16949:2016. Sie erlangen praxisorientierte und konkrete Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung der Normanforderungen in Ihrem Unternehmen. Unser IATF 16949:2016 Seminar ist sowohl für Neueinsteiger/ Quereinsteiger als auch für Mitarbeiter bereits zertifizierter Unternehmen geeignet.

Seminarinhalte

  • Einleitung in das Thema
    • Grundbegriffe und Definitionen des Qualitätsmanagements
    • Definition der Begriffe in der Automobilindustrie
    • Erläuterung PDCA-Zyklus
    • Entwicklung, Bedeutung und Nutzen eines Managementsystems in der Automobilindustrie
  • Die 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements
  • Grundstruktur (High Level Structure) der ISO 9001:2015
    • Erläuterung der Zusammenhänge mit der IATF 16949:2016
  • Umgang mit kundenspezifischen Anforderungen (auch CSR genannt)
  • Erläuterung der Vorteile eines prozessorientierten Ansatzes
  • Bedeutung und Vorteile des risikobasierten Ansatzes
  • Überblick über die Forderungsabschnitte der IATF 16949:2016
    • Kapitel 4: Kontext der Organisation
    • Kapitel 5: Führung
    • Kapitel 6: Planung
    • Kapitel 7: Unterstützung
    • Kapitel 8: Betrieb
    • Kapitel 9: Bewertung der Leistung
    • Kapitel 10: Verbesserung
  • Stolperfallen, Tipps & Tricks bei der Umsetzung
  • Praxisworkshops

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungs- und Fachkräfte aus allen Unternehmensbereichen, die einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die IATF 16949:2016 gewinnen möchten.

Erweiterter Nutzen

  • Die Schulung findet in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
  • Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
  • Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
  • Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.

Voraussetzungen

Es sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Grundkenntnisse der ISO 9001:2015 sind von Vorteil. Diese können z.B. in unserem Seminar ISO 9001:2015 Basiswissen erlangt werden.

Dauer

2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter und digitaler Form
  • Jeder Teilnehmer erhält ein Exemplar der IATF 16949:2016 ausgehändigt
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen und zusätzliche Dokumentation in digitaler Form
  • Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
  • Frühstück, Mittagessen, Naschwerk, Gebäck und Getränke während der Veranstaltung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung.

Kosten

€ 1.049,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine