Change Management | Seminar | Schulung | Training
Der Wandel ist ein wichtiger Baustein in jedem Unternehmen. Meist sind Widerstände gegen Veränderungen in Unternehmen groß, Konflikte sind vorprogrammiert. Umso wichtiger ist es, Veränderungsprozesse professionell und zielorientiert durchzuführen.
Wer einen Veränderungsauftrag erhält, dem wird fachliche Kompetenz und „soziale Geländegängigkeit“ zugetraut. Doch diese Anerkennung verlockt, mutig und schnell loszulegen. Und es läuft gut an, weil Vorerfahrungen vorhanden sind und im Umfeld viele mitziehen. Doch bald wird aus Elan der Druck zu schnellen Ergebnissen, Kritiker tauchen auf, Befindlichkeiten werden spürbar. Die Komplexität des Veränderungsprozesses wird deutlich. Das ist normal, doch die „Schärfe“ ist beeinflussbar. Eine angemessene Planung, gutes Stakeholder-Management sowie klare Aufgaben bei Projektleitung, Führungskräften und Auftraggeber führen zu Lösungen, deren Umsetzung solide unterstützt wird. Das rechnet sich faktisch wie emotional. Und auch das nächste Projekt hat wieder eine Chance.
Change Management | Seminar | Schulung | Training
Zielsetzung des Seminars „Change Management“ (2 Tage)
In diesem Seminar lernen Sie Strategien und Methoden des Change Managements kennen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Veränderungsprozesse zu planen und umzusetzen sowie Widerstände zu erkennen und in Akzeptanz und Motivation zu wandeln.
Seminarinhalte
- Typische Phasen in Veränderungsprozessen
- Besonderheiten für die Führungskraft im Change Management
- Zusammenspiel von Person – Team – Organisation
- Integration der Mitarbeiter bzw. Abteilungen
- Spannungen (Ängste, fachliche Argumente, Eigeninteressen) verstehen
- Empathisch mit Widerständen umgehen und Demotivation verhindern
- Offenheit mit Informationen, die möglich sind
- Mitarbeiter für das Neue begeistern
- Erforderliche Punkte klar ansprechen und Ziele setzen
- Die wirkungsvolle Kommunikation in den Veränderungsschritten
Zielgruppe
Führungskräfte, Verantwortliche und MitarbeiterInnen, die Veränderungsvorhaben erfolgreich realisieren wollen
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen
- erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
- Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränken während der Veranstaltung
Dauer
- 2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Kosten
- € 995,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Anfrage, Buchung & Termine