APQP Seminar | Schulung | Training


Sie sind hier:

APQP (Advanced Product Quality Planning) auch Qualitätsplanung oder Qualitätsvorausplanung genannt. Ein systematischer Standard wird von der IATF 16949 gefordert. Hierbei handelt es sich um ein sehr strukturiertes Verfahren im gesamten Produktentstehungsprozess (PEP). Im Rahmen der Projektplanung, der Projektumsetzung und der Projektsteuerung wird der präventive Ansatz im Projektmanagement unterstützt um einen sicheren Serienanlauf zu ermöglichen.

APQP – Advanced Product Quality Planning and Control Plan | Seminar | Schulung | Training

Änderungen sollen zu einem frühen Zeitpunkt erkannt werden und sehr effizient durch den Einsatz der APQP Methode abgesichert werden. Bei der APQP Methode steht die Erkennung und frühzeitige Vermeidung möglicher Fehler im Mittelpunkt. In der Automobilindustrie- und Automobilzulieferindustrie ist APQP als ein wesentlicher Standard bereits fest etabliert.

Immer mehr Unternehmen aus anderen Branchen erkennen die Vorteile und den Mehrwert einer vorbeugenden Qualitätsvorausplanung.

Seminarinhalte

  • Bedeutung von APQP/ Qualitätsvorausplanung
  • Vorteile und Nutzen der Methode
  • VDA RGA vs APQP
  • Zusammenhang an die Produktionsprozess- und Produktfreigabeverfahren nach PPAP und PPF
  • Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung und Rahmenbedingungen im APQP Einsatz
  • APQP-Phasen
    • Projekt-Planung & -Festlegung
    • Produkt-Design & -Entwicklung, Prozess-Design & -Entwicklung
    • Produkt- & Prozess-Validierung
    • Rückmeldung, Bewertung und Korrekturen
    • Input/Output der einzelnen APQP-Phase
  • Ausgewählte Bausteine von APQP nach AIAG
    • Design FMEA, Design Reviews
    • Control Plan (Prototyp, Vorserie, Serie)
    • Machbarkeitsbewertung und Änderungsmanagement
    • Besondere Merkmale
    • MSA/ SPC
    • Prozess Fluss Diagramm
    • Prozess FMEA
    • PPAP – Production Part Approval Process
    • Run@Rate/Production Trial Run
    • Lessons Learned

Zielgruppe

Interessierte Mitarbeiter, die sich Kenntnisse über die in der Automobilindustrie üblichen Bemusterungsverfahren aneignen, einen Überblick verschaffen oder erworbene Kenntnisse vertiefen wollen, sowie Mitarbeiter aus den Fachbereichen Projektmanagement und Qualitätsvorausplanung.

Dauer

2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form auf attraktivem USB-Datenträger
  • Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
  • Frühstück, Mittagessen, Naschwerk, Gebäck und Getränke während der Veranstaltung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung

Literaturhinweis

APQP, kann direkt beim Beuth Verlag erworben werden.

Kosten

€ 995,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine