PDCA-Zyklus


PDCA-Zyklus Schritte

  • Plan (planen)
  • Do (durchführen)
  • Check (überprüfen)
  • Act (handeln, z. B. auswerten, verbessern, standardisieren)

PDCA

P – Plan

In der Planungsphase werden Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung entwickelt.

D – Do

Die geplanten Maßnahmen werden im gesamten Unternehmen umgesetzt.

C – Check

Die Maßnahmen werden hinsichtlich ihrer Zielwirksamkeit kontrolliert und bewertet.

A – Act

Auf Grundlage des Check-Ergebnisses werden eventuelle Korrekturmaßnahmen eingeleitet.

Er beginnt mit der Untersuchung der gegenwärtigen Situation, um einen Plan zur Verbesserung zu formulieren. Nach der Fertigstellung wird dieser umgesetzt und überprüft, ob die gewünschte Verbesserung erzielt wurde. Im positiven Fall werden die Maßnahmen Standard. Dieser etablierte Standard kann dann durch einen neuen Plan in Frage gestellt und verbessert werden. Die Japaner sahen hierin einen Ausgangspunkt für die stetige Verbesserung ihrer Arbeit.

PDCA & KVP

Der PDCA-Zyklus beschreibt die Phasen im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). KVP ist die Grundlage aller Qualitätsmanagement-Systeme. Damit wird im Unternehmen eine stetige Verbesserung der Prozesse und Abläufe verfolgt mit dem Ziel, die Effizienz, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit des Unternehmens zu verbessern.

PDCA Ablauf

KVP Projektablauf mit PDCA

[pdf-embedder url=“https://www.quality.de/wp-content/uploads/2019/06/KVP-Projektablauf-PDCA.pdf“ title=“KVP Projektablauf PDCA“]

Download KVP Projektablauf

[pdf-embedder url=“https://www.quality.de/wp-content/uploads/2019/06/KVP-Projektablauf-alt.pdf“ title=“KVP Projektablauf alt“]

Download KVP Projektablauf

Dazu passende Seminare