Lean Management
Inhalte
- 1 Lean Management
- 2 Lean Management Definition
- 3 Lean Management Modell
- 4 Lean Production
- 5 Die 7 Verschwendungsarten
- 6 Verschwendung in der Produktion?
- 7 Die 7 Verschwendungsarten – Anhand der Filmbeispiele erklärt
- 8 Begriff
- 9 Geschichte
- 10 Kernidee
- 11 Prinzipien
- 12 Methoden
- 13 Implementationsbarrieren des Lean Management
- 14 Übertragbarkeit
- 15 Kritik
- 16 Literatur
- 17 Einzelnachweise
Lean Management
Wir beschäftigen uns in diesem Artkel mit den Grundfragen zum Lean Management:
- Was ist Lean Management ?
- Wie funktioniert Lean Management?
- Was kann Lean Management leisten?
- Wie funktioniert Lean Management?
- Was bringt Lean Management meinem Unternehmen?
- Welche Unternehmensziele kann ich mit Lean Management erreichen?
- Welche Vorteile habe ich vom der Einsatz mittels Lean Management ?
- Welche Ziele hat Lean Management ?
- Welche Lean Management Tools & Methoden gibt es?
- Welche Rollen gibt es im Lean Management ?
- Welche Lean Management Schulungen & Ausbildungen gibt es?
- Wie implementiere ich Lean Management in meinem Unternehmen?
- Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne persönlich!
Lean Management Definition
Lean Management ist die englische Bezeichnung für ein schlankes Management
Es handelt sich dabei um ein komplexes Konzept, welches das komplette Unternehmen umfasst. Kernpunkt ist die konsequente und permanente Anwendung von verschiedenen Methoden und Maßnahmen auf Basis von bestimmten Prinzipien, mit dem Ziel die komplette Wertschöpfungskette besser zu gestalten, zu planen und zu kontrollieren. Angewandt wird das Lean Management sowohl bei industriellen Gütern als auch bei Dienstleistungen ( siehe Lean Administration).
Lean Management Modell
Lean Management Methoden
Lean Production
Vielfach wird dies als Lean Production oder Lean Manufacturing bezeichnet. Sind erst einmal die ersten Lean-Elemente installiert, strahlt der Lean-Gedanke zwangsläufig auch in andere Unternehmensbereiche wie z.B. Logistik, Administration und F&E aus.