Krisenmanagement
Krisenmanagement
Krisenmanagement Definition
Den systematischen Umgang mit Krisensituationen nennt man Krisenmanagement. Krisenmanagement umfasst den systematischen Umgang mit Notfall-, Krisen- und Katastrophenlagen. Dazu gehört sowohl die allgemeine Prävention, als auch die Identifikation, Analyse, Einleitung und Verfolgung von Gegenmaßnahmen sowie das Entwickeln von abgestimmten Bewältigungsstrategien im Kontext von oben genannten Lagen.
Methoden im Krisensmanagement
Methoden zur Ausarbeitung von Risiken (Ursachen) & Lösungen
- Kreaktivitätsmethoden
- Brainstorming / Brainwriting
- Analogiemethode
- Ishikawa
- etc.
- Präventive Methoden
- Ishikawa
- Lösungsentwicklung
Brauchen Sie Hilfe bei der Lösungsentwicklung von Maßnahmen bei Krisen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!