KAIKAKU
KAIKAKU
KAIKAKU Definition
KAIKAKU (改革), is the Japanese for „radical change“. Kaikaku (jap. ‚radikaler Wandel‘) KEP (kontinuierlicher Erneuerungsprozess)
KAIKAKU (jap. ‚radikaler Wandel, ‚reform‘) Konsequentes Führen, Entscheiden und Handeln der Führungskräfte. Durch KAIKAKU wird eine radikale Veränderungen innerhalb der Produktionsorganisation durch Innovation , Veränderung oder Neugestaltung ganzer Produktionssysteme bzw. Produktionseinheiten oder Veränderung durch LEAN MANAGEMENT Methoden wie (Beispiel: TPM, KANBAN, POKA YOKE) durch das Managemennt (Top Down) eingeleitet.
KAIKAKU vs. KAIZEN
[pdf-embedder url=“https://www.quality.de/wp-content/uploads/2018/11/KAIKAKU-KAIZEN.pdf“ title=“KAIKAKU – KAIZEN“] Download PDF#Kaizen, #Kaikaku y #Kakushin: Las organizaciones de alto rendimiento no pueden renunciar a ninguna de las dinámicas de mejora. #leanstartup #culturalean #HighPerformanceHabits pic.twitter.com/LP7l4kQLXG
— Cultura Lean (@culturalean) 25. September 2018
@_lfactory manchmal braucht man #kaizen manchmal braucht man #kaikaku Hauptsache man bewegt etwas in die richtige Richtung
— Johann Anders (@Lean_john) 14. April 2015
Wer meint, im Unternehmen/der Abteilung „jetzt vielleicht doch mal“ #Kaizen zu brauchen, braucht vielleicht eher #Kaikaku. #gochangeitnow
— Maria Grüner (@mariagruener) 14. September 2017