Jidoka
-Das Personal wird informiert, damit der Fehler behoben und seine Ursache beseitigt werden können. Menschen werden so von der Überwachung der Maschinen und der permanenten Qualitätskontrolle entlastet und können sich auf andere Arbeiten und die Behebung von Ausnahmesituationen konzentrieren. Da sich Fehler nicht mehr durch die Produktion hindurchziehen, wird die Qualität des Outputs trotz möglicher Reduktion nachträglicher Qualitätssicherungsmaßnahmen gesteigert.
-Jidōka ist ein Schritt auf dem Weg zur angestrebten vollständigen Automation (Industrie 4.0) und gehört zu den Säulen des Lean Management. Neben dem Just-in-time-Prinzip ist die Autonomation ein wesentlicher Baustein des Toyota-Produktionssystems.