Innovationsmanagement – Produktinnovation


Innovationsmanagement

Produktinnovation

Produktinnovation und Prozessinnovation sind Schlüsselfaktoren für den dauerhaften Unternehmenserfolg. Das Innovationsmanagement sorgt für ein geeignetes Umfeld und stellt die erforderlichen Methoden bereit, damit Produktinnovation und Prozessinnovationen reproduzierbar und systematisch gelingen.

Häufig sind es nur kleine Verbesserungen, die eine große Wirkung zeigen. Innovative Prozesse und Produkte lassen sich reproduzierbar mit der geschickten Kombination von Innovationsmethoden erzeugen.
Voraussetzungen für Produktinnovationen

Damit reproduzierbar Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen und „Aha-Erlebnis“ entwickelt und zum richtigen Zeitpunkt am Markt angeboten werden können, sind fünf Punkte von essentieller Bedeutung:

  1. eine sorgfältige Beobachtung von Kundenbedürfnissen und Trends
  2. ein effizientes und effektives Innovationsmanagement
  3. eine von Offenheit geprägte Innovationskultur
  4. die richtige Auswahl an Innovationsmethoden passend zur jeweiligen Entwicklungsphase des Produkts oder des Prozesses,
  5. eine eindeutige und strukturierte Marktsegmentierung.

Werkzeuge für Produktinnovation

Wenn diese 5 Faktoren gegeben sind, ist ein reproduzierbarer, dauerhafter Innovationserfolg möglich. Die Werkzeuge sind erlernbar, die erforderlichen Strukturen zu schaffen ist ebenso machbar. Jetzt fehlt nur noch das „Tun“. Auf den folgenden Seiten finden Sie weiterführende Informationen über die Werkzeuge, systematische Produkt- und Prozessinnovation, über Kundenbedürfnisse und legale Patentumgehungen – Vielleicht haben andere manchmal leider die gute Idee vor Ihnen.