Fehleranalyse Methoden und Werkzeuge


Fehleranalyse Methoden & Werkzeuge

Unter den Problemlösungsmethoden sammeln sich eine Vielzahl unterschiedlicher Systematiken, Methoden und Werkzeuge des reaktiven und präventiven Qualitätsmanagements: 8D, FMEA, KVP Werkzeuge, Six-Sigma, um nur einige zu nennen.

Alle Methoden & Werkzeuge dienen dazu, möglichst schnell und umfassend, denkbare Fehlerursachen für aufgetretene oder potentielle Fehler zu identifizieren.

Vorteile

  • schnelle, systematische Identifikation denkbarer Fehlerursachen
  • nachvollziehbare Darstellung der Wirkzusammenhänge
  • einfache Beschreibung von Vermeidungs- und Abhilfemassnahmen

Fehleranalyse Werkzeuge

DRBFM – Design Review Based on Failure Mode

FMEA – Fehler Möglichkeits- und -Einfluss Analyse

HACCP – Hazard Analysis Critical Control Points

KVP – Kontinuierlicher Verbesserung Prozess

KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA

Lean Management

Problemlösungsmethoden

Poka Yoke (jap. poka:“der unbeabsichtigte Fehler“, yoke:“vermeiden“)

Reklamationsmanagement

Six-Sigma

TRIZ – Theorie des erfinderischen Problemlösenst