Ergonomie
Ergonomie
Das Wort Ergonomie ist hergeleitet von den beiden griechischen Wörtern ergos (Arbeit) und nomos (Regel). Unter dem seit gut vierzig Jahren verwendeten Begriff wird die Wissenschaft vom Menschen in seiner Beziehung zur Arbeit und zur Umgebung verstanden (auch Arbeitswissenschaft genannt). Behandelt wird insbesondere die Anpassung der Arbeit an die Fähigkeiten des Menschen durch
– körpergerechte Gestaltung der Arbeitsplätze und angemessene Arbeitshaltung
– Beschränkung der Beanspruchung durch die Arbeit auf ein zulässiges Maß
– Abbau von Belastungen
– Gestaltung der Umgebungseinflüsse
– Schaffung gebrauchsgerechter Erzeugnisse und arbeitsgerechter, bedienungsfreundlicher Betriebsmittel