Drehmelder
Sammelbegriff für induktiv arbeitende Geräte zur Winkelmessung, die aus Stator und Rotorelementen bestehen. Die wechselseitige Induktanz hängt von der Stellung der Rotorwelle ab. Eine weit verbreitete spezielle Form ist der Resolver. Nach ihrem Prinzip sind Drehmelder Wechselstrommaschinen. Die Statorwicklungen können zwei- oder dreiphasig sein, die Rotorwicklungen können ein-, zwei- oder dreiphasig sein