Akzeptiert


Akzeptiert

Akzeptiert Definition

Akzeptieren ist ein Begriff aus der Automaten- und Komplexitätstheorie, Teilgebieten der theoretischen Informatik. Die Eigenschaft, dass ein Automat eine Eingabe akzeptiert ist eng verwandt mit der Entscheidbarkeit.

Beispiele:

Beispiel: aus der Qualitätssicherung (QS)

Angenommen, im Sinne dass nach einer Prüfung der Prüfling bestanden hat.

Beispiel: Maßnahmenentwicklung

Akzeptiert. Alle Beteiligten sollten das Ziel akzeptieren können. Nur so ziehen alle an einem Strang und erachten das Ziel als erreichbar. Obwohl ein „weiches“ Kriterium, so ist Attraktivität und Akzeptanz von Zielfestlegungen enorm wichtig für die Motivation.

[pdf-embedder url=“https://www.quality.de/wp-content/uploads/2019/06/methodenblatt-smart-methode.pdf“ title=“Methodenblatt SMART-Methode_Deckblatt“] Download PDF