Prozessinnovation Beratung | Consulting


Prozessinnovation Beratung | Consulting

Werkzeuge und Vorgehensweise der Prozessinnovation

Innovationen im Fertigungs- und Geschäftsprozessen sichern Unternehmenswachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Sie verbessern die Kostenstruktur und sichern hohe Renditen. Liegt in den frühen Phasen des Produktlebenszyklus der Fokus häufig auf der Produktinnovation, so unterliegen ausgereifte Produkte in den späten Phasen nur noch geringer Veränderung. Sie stehen dafür umso stärker unter Kosten- und Wettbewerbsdruck. Prozessinnovationen und ständige Prozessverbesserung sind der einzige Weg, bei solchen Produkten befriedigende Renditen zu erzielen.
 
Die ständige, graduelle Verbesserung bestehender Fertigungsverfahren ist nur ein Aspekt. Selbst bei “alten”, unter Preisdruck stehenden Produkten können neue Technologien und Fertigungsverfahren Produktivitätsgewinne und damit  Kostenvorteile bieten. Die Produktmerkmale an sich bleiben unverändert, denn in der Regel würden die Kunden die Veränderung nicht akzeptieren.

Um Ansatzpunkte für Prozessinnovationen zu finden, nutzen wir eine Kombination der Werkzeuge des Lean-Management, der Wertanalyse mit Qualitätsmethoden und TRIZ.

Eine sorgfältige Prozessanalyse mit dem Fokus auf den Verschwendungsarten,  die ergänzenden Daten aus dem Qualitätsmanagement und die Gegenüberstellung des realen mit idealen Prozess  im Sinne der Evolutionsgesetze aus TRIZ lässt schnell die Chancen deutlich werden und die Ideen sprudeln. Eine Risikobetrachtung oder die „mentale Sabotage“ des neuen Prozesses mit Hilfe der AFD-Methode zeigt  die Schwachstellen lange vor der realen Implementierung auf.

Es sind die Menschen im Prozess, die dafür sorgen, dass alles richtig „rund“ läuft. – selbst bei hochautomatisierten Abläufen. Deshalb ist es wichtig, die Erfahrungen der Mitarbeiter mit dem bestehenden Prozess, ihre Ideen und Anregungen zu nutzen.

Die aktive Einbindung der Mitarbeiter z.B. im Zuge von Workshops stellt die  dauerhafte Akzeptanz des neuen Prozesses und sein robustes, zuverlässiges Funktionieren sicher.

Wir arbeiten bei der Implementierung des neuen Prozesses aktiv vor Ort mit. Gerade das Tun vor Ort lässt unbefriedigend gelöste Details und Schwachstellen sofort erkennbar werden.  Die Rückmeldung ist unmittelbar und wieder der erste Schritt in die ständige Verbesserung und Prozessinnovation.

Das Wissen Ihrer Mitarbeiter und die methodische Erfahrung unserer Quality – Berater führt zu praxisorientierten, effizienten und dauerhaften  Prozessinnovationen über Schnittstellen und Abteilungsgrenzen hinweg.

Anfrage

Ihre unverbindliche Anfrage

Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich über unser Kontaktformular, wir besprechen mit Ihnen gerne alle Möglichkeiten zu diesem Thema und erstellen Ihnen bei Bedarf auch gerne ein ausführliches Angebot.