HACCP Beratung | HACCP Consulting
HACCP Beratung | HACCP Consulting
HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Point) ist ein Eigenkontrollsystem und Risikomanagementkonzept. Nach Codex Alimentarius (von WHO und UN) wurde es ab 1973 von der WHO/FAO für die Lebensmittelindustrie weiterentwickelt und vermarktet. Es ist ein elementares System, welches Gefahren erkennt und lenkt. Die Codex Alimentarius Commission: „Das effektivste System um Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten“.
Die 7 Grundsätze von HACCP:
- Eine Gefahrenanalyse (engl.: hazard analysis) durchführen
- Die „Critical Control Points (CCP)“ bestimmen
- Einen oder mehrere Grenzwerte (engl.: critical limits) festlegen
- Ein System zur Überwachung (engl.: monitoring) der CCPs festlegen
- Die Korrekturmaßnahmen (engl.: corrective actions) festlegen, die durchzuführen sind, wenn die Überwachung anzeigt, dass ein bestimmter CCP nicht mehr beherrscht (engl.: to control, control) wird
- Die Verfahren zur Verifizierung (engl.: verification) festlegen die bestätigen, dass das HACCP-System erfolgreich arbeitet
- Eine Dokumentation einführen, die alle Vorgänge und Aufzeichnungen entsprechend den Grundsätzen und deren
- Anwendung berücksichtigt
Warum HACCP:
- Gesetzliche Forderung (Pflicht in der EU für alle Lebensmittelunternehmen)
- Verantwortung für das Lebensmittel (Beweislastumkehr)
- Gefahrenquellen kontrollieren, um Probleme zu vermeiden (Vorsorge statt Nachsorge)
Sie wollen sich mit HACCP (International Food Standard) beschäftigen und suchen hierzu externe Unterstützung? Unsere Leistungen reichen von punktueller Beratung, spezifischer Inhouse-Schulung bis hin zur vollständigen Einführung und Etablierung eines HACCP-Konzepts in Ihrer Organisation.
Dienstleistungen
Nachfolgende Leistungen können wir Ihnen anbieten :
- Genaue Analyse des individuellen Integrationsbedarfs von HACCP in Ihrer Organisation
- Erstellung einer umfassenden HACCP-Einführungsstrategie
- Durchführung von HACCP Informationsveranstaltungen
- Durchführung von HACCP-Schulungen und Trainings für Entscheider und Umsetzungsverantwortliche
- Durchführung von HACCP-Mitarbeiter-Schulungen
- Moderation von HACCP-Team-Sitzungen
- Erstellung/Überarbeitung unternehmensspezifischer Dokumente
(z.B. HACCP-Verfahrensanweisung, Prozessbeschreibungen uvm.) - Enge Zusammenarbeit mit und Koordination Ihrer Fachleute in jeder Phase der Integration von HACCP
- Durchführung von internen Audits und Reviews
Anfrage
Seminare zum Thema